Informationen über das LGBT-Leben in Istanbul, das
schwule Nachtleben, Orientierung, Getränkepreise,
Sicherheitswarnungen, Gesetze und Vorschriften.

Willkommen in Istanbul
Als einzige Stadt der Welt, die auf zwei Kontinenten
erbaut wurde, liegt Istanbul an den Ufern des
einzigartig schönen Bosporus, wo sich die Gewässer des
Schwarzen Meeres mit denen des Marmarameeres und des
Goldenen Horns vereinen. Istanbul ist eine Provinz, die
als Hauptstadt konzipiert wurde und die Hauptstadt von
drei Reichen war, die einst die Welt beherrschten. Kein
Wunder, dass Istanbul zu den Top 10 der meistbesuchten
Städte der Welt gehört und jedes Jahr über 10 Millionen
Touristen aus aller Welt willkommen heißt. Heute ist
Istanbul die Hauptstadt der einzigartigen und besonderen
Schwulenkultur der Türkei.
Klicken
Sie hier, um den kompletten Gay-Guide von Istanbul
zu sehen
Schwules Leben und LGBT-Aktivitäten
LGBTQ-Veranstaltungen und -Aktivitäten haben seit Ende
der 1980er Jahre an Sichtbarkeit gewonnen. In den
letzten Jahrzehnten ist die Zahl der schwulen
Veranstaltungsorte erheblich gewachsen. Das
Taksim-Viertel in Beyoglu, auf der europäischen Seite
von Istanbul, dient als Epizentrum für die meisten
großen Schwulenlokale. Taksim ist nicht nur das Zentrum
des schwulen Nachtlebens, sondern auch ein zentraler
Bezirk für allgemeine Unterhaltung
Klicken
Sie hier, um den kompletten Gay-Guide von Istanbul
zu sehen
Gesetze und Vorschriften
Die Türkei ist ein verfassungsmäßig säkulares Land und
seit ihrer Gründung im Jahr 1923 gibt es kein Gesetz
gegen Homosexualität. Das Mindestalter liegt bei 18
Jahren und gilt auch als Altersgrenze für den Zutritt zu
Bars und Clubs, die alkoholische Getränke servieren.
Klicken
Sie hier, um den kompletten Gay-Guide von Istanbul
zu sehenn
Schwules Nachtleben in Istanbul

Die meisten schwulen Bars und Clubs befinden sich in und
um Taksim und Beyoglu. Taksim ist der zentrale Bezirk
der Gemeinde Beyoglu. Die meisten Bars und Clubs sind in
den kleineren Straßen entlang der berühmten
Fußgängerzone Istiklal Caddesi verstreut, die am
Taksim-Platz beginnt.
Das schwule Nachtleben Istanbuls gewinnt um Mitternacht
und danach an Bedeutung. Während die meisten schwulen
Nachtclubs erst um 1:00 Uhr morgens öffnen, gibt es eine
Reihe schwuler Bars, die auch schon vor Mitternacht
geöffnet und belebt sind. In Istanbul erleben
Schwulenbars und -clubs ihren Höhepunkt am Samstagabend,
ähnlich wie in anderen europäischen Städten. Freitags
ist auch recht viel los, wenn auch nicht im gleichen
Ausmaß. Dienstag- und Mittwochabende sind im Vergleich
zu anderen Abenden unter der Woche tendenziell
lebhafter, dies kann jedoch je nach besonderen
Veranstaltungen an den einzelnen Veranstaltungsorten
variieren. Der Montag ist der unbeliebteste Abend der
Woche, oft bleiben die trendigen Nachtclubs für Schwule
geschlossen.
Während der Wintersaison herrscht in Schwulenbars und
-clubs mehr Verkehr als in den Sommermonaten, wenn viele
Einheimische die Stadt für ihre Sommerferien verlassen.
Infolgedessen wird es im schwulen Nachtleben Istanbuls
ruhiger, insbesondere im Juli und August. Einige
Veranstaltungsorte können während dieser Zeit aufgrund
von Renovierungs- und Restaurierungsarbeiten
vorübergehend ihre Türen schließen. Es ist
erwähnenswert, dass die meisten Schwulenbars und -clubs
keine dunklen Räume haben und sexuelle Intimität im
Allgemeinen nicht erlaubt ist, Küsse und Umarmungen
jedoch in der Regel gut angenommen werden
Klicken
Sie hier, um den kompletten Gay-Guide von Istanbul
zu sehen
Preise in Gay-Bars
Entgegen den Erwartungen sind Schwulenbars in Istanbul
im Gegensatz zu anderen Dingen des täglichen Bedarfs
nicht billig. Dies liegt vor allem an den hohen Steuern
und den vergleichsweise geringeren Trinkgewohnheiten der
Türken sowie an der geringeren Kundenzahl in
Schwulenbars im Vergleich zu regulären Bars. Gehen Sie
daher nicht automatisch davon aus, dass Ihnen zu viel
berechnet wird, nur weil Sie Tourist sind. Der Preis für
ein einzelnes Getränk liegt normalerweise zwischen 7 -
10 US-Dollar für lokale Getränke und zwischen 15 - 20
US-Dollar für importierte Getränke (wie Whisky, Malibu,
Safari, Gordon Gin oder importierter Wodka). Diese
Preise werden ursprünglich natürlich in türkischen Lira
berechnet. Während einige Veranstaltungsorte
Barzahlungen in Euro und US-Dollar akzeptieren, wenden
sie häufig ungünstige Wechselkurse an. Die meisten Orte
akzeptieren auch Kreditkarten, wenn auch nicht alle. Es
ist ratsam, etwas türkische Lira in bar bei sich zu
haben, wenn Sie schwule Bars und Clubs besuchen.
Klicken
Sie hier, um den kompletten Gay-Guide von Istanbul
zu sehen
Sicherheit und Warnungen
Laut Statistik zählt Istanbul zu den sichersten
Metropolen der Welt. Allerdings birgt das Nachtleben und
das Schwulsein, wie in jeder anderen Großstadt auch,
gewisse Risiken. Während gewöhnliche Türken oft
gastfreundlich und freundlich sind, trifft diese
Beschreibung nicht auf jeden zu, den Sie treffen. Im
pulsierenden Nachtleben und in den Touristenvierteln von
Istanbul können Sie mit der Begegnung mit den
unterschiedlichsten Persönlichkeiten rechnen. Seien Sie
beim Erkunden der lebhaften Szene vorsichtig und seien
Sie sich möglicher Gefahren bewusst.
Gelegenheitskontakte – Egal, ob Sie in Istanbul oder
einer anderen Stadt sind, es ist ratsam, vorsichtig zu
sein, wenn Sie mit völlig Fremden Kontakt aufnehmen,
insbesondere an Orten, an denen Gay-Cruising im Freien
stattfindet. Behalten Sie Ihren Verstand und bleiben Sie
in Sicherheit.
Touristenhändler – Achten Sie in den Bezirken Taksim
und Sultanahmet auf übermäßig freundliche Personen, die
Touristen-Hitler sein könnten. Sie versuchen
hauptsächlich, Touristen in einige sehr teure,
betrügerische Nachtclubs zu bringen.
Taxifahrer
– Einige Taxifahrer übervorteilen
möglicherweise Touristen, indem sie zu hohe Preise
verlangen. Bei Bedarf vorher verhandeln. Denken Sie
daran, dass die regulären Taxifahrten in Istanbul viel
günstiger sind als in den meisten europäischen Städten.
Dies sollte also kein Grund zur Panik sein, auch wenn es
kein angenehmes Erlebnis ist.
Machen Sie Ihre Rechte
Geltend – Wenn Sie auf
kriminelle Probleme stoßen, zögern Sie nicht, die
Polizei um Hilfe zu bitten. Schwul zu sein sollte Sie
niemals davon abhalten, für Ihre Rechte einzustehen.
Seien Sie beharrlich Zelt ggf.
Letztlich ist Istanbul eine kosmopolitische Metropole,
in der man alle möglichen Menschen trifft. Fühlen Sie
sich wie zu Hause, aber bleiben Sie auch wachsam. Denken
Sie daran, dass Ihre Sicherheit wichtig ist und dass
eine gute Information Ihr Erlebnis in dieser
pulsierenden Stadt verbessern kann.
![]()
Klicken
Sie hier, um den kompletten Gay-Guide von Istanbul
zu sehen